ab 06.07.2021: Radtouren für Sie, Ihn, Jeden
5. Juli 2021
Spielbericht Herren Handballlandesliga FC Greffen gegen Loxten II
26. September 2021

Handballspielbericht Landesliga FC Greffen gegen TV Hillentrup

Wieder einmal nichts für schwache Nerven. Im ersten Landesligaspiel des FC Greffen gelang dem FC durch Christoph Dingwerth der  glückliche aber mehr als  verdiente Ausgleich kurz vor Spielende zum 28:28. Somit wurde der erste Landesligapunkt eingefahren. 

Nach fast einem Jahr Pause, einer nicht gut gelaufenen Vorbereitung und auch geringer Trainingsbeteiligung waren die Voraussetzungen nicht gerade sehr gut. Zudem kennen wir keine Mannschaft in der neuen Liga, was das ganze auch nicht einfacher macht. 

Zu allem Unglück fällt Kevin Steffens länger aus und Daniel Germer steckt in Hochzeitsvorbereitungen.

Trotzdem sind wir gut ins Spiel gekommen und nach einem ausgeglichenem Spielanfang konnten wir uns erstmalig Mitte der ersten Halbzeit auf 9:6 absetzen. Bis zum 13:10 konnten wir den Vorsprung halten, dann zeigten uns die Gäste mit ihrer Routine die Grenzen auf und glichen das Spiel wieder aus. Das war schon sehenswert wie da der Kreisläufer der Gäste angespielt wurde. Und wenn man den Kreisläufer kurzfristig in den Griff bekam, dann bekam man eben einen aus dem Rückraum eingeschenkt. Zur Halbzeit führte trotzdem der FC mit 17:16.

Den besseren Start in die zweite Hälfte hatten die Gäste, diese konnten bis Mitte der zweiten Halbzeit immer einen vorlegen, der Fc konnte aber meistens wieder ausgleichen. Ab der 47. Minute konnten sich die Gäste dann auch erstmals mit zwei Toren absetzen. Es wurde dann immer dramatischer, der FC vergab zwei klare Würfe vom Kreis, sodass die Gäste in der 57. Minute noch mit 28:26 in Führung lagen. In der letzten Minute hatten die Gäste beim Stand von 28:27  einen Siebenmeter, der von unserem Torwart gehalten wurde. Der FC hatte dann noch 30 Sekunden um in Unterzahl das dringend benötigte Tor zu werfen. Unser „Bauer“ Dingwerth hat sich dann ein Herz genommen und einen Freiwurf kurz vor Schluss erfolgreich abgeschlossen. Was dann kam, war Jubel pur.

Das war eine Top Mannschaftsleistung, wir waren von allen Positionen erfolgreich, haben wenige Fehler gemacht. Wir hatten in der zweiten Halbzeit eine Phase in der wir aufgrund der schwindenden Kräfte nicht den optimalen Abschluss gesucht haben. Da wurde einiges aus dem Stand versemmelt. Aber nach der Auszeit sah das dann wieder anders aus. Unsere Torhüter waren in der ersten Halbzeit nicht ganz so souverän, wie gewohnt. Da sind auch vermeintlich leichte Bälle durchgeflutscht. Aber in der zweiten Halbzeit und gerade gegen Ende des Spiels waren Sie wieder zur Stelle und haben uns letztlich gerettet. Trotz des Rückstandes kurz vor Schluß, trotz einiger unglücklichen Schirientscheidungen – die ansonsten aber sehr ordentlich gepfiffen haben – gegen uns in der Schlussphase, haben wir nie aufgesteckt und wurden dafür am Ende auch belohnt. 

Wir sind froh, dass wir endlich wieder vor Zuschauern spielen können. Das war ein geiles Gefühl. Die Stimmung in der Halle war Klasse. So kann es weiter gehen. 

Die Tore für den FC erzielten: Jan Bostelmann (5), Mattes Freese (1), Olli Toppmöller (5), Maxi Herbrink (2) Kai Bostelmann (6), Christoph Dingwerth (6) und Dirk Heptner